Stadtverband
CDU Falkensee nominiert Dr. Jan Pollmann als Bürgermeisterkandidaten

Bericht aus der Gesamtmitgliederversammlung und Nominierungsveranstaltung vom 13.09.2022
Gleich zwei Wahlentscheidungen hatten die Falkenseer CDU-Mitglieder auf der kombinierten Gesamtmitgliederversammlung und Nominierungsveranstaltung am 13.09 in der „Alten Metzgerei“ zu treffen. Zunächst durften sie nach einem Bericht unter der routinierten Versammlungsleitung der Stadtverbandsvorsitzenden Julia Kaeding über die Arbeit des Ortsverbandes einen neuen Mitgliederbeauftragten als Nachfolger für Ljubomir Stankovic wählen. Aus privaten Gründen wollte er diese für den Ortsverband so wichtige Aufgabe in andere verantwortungsvolle Hände legen. Stankovic, der am selben Abend noch das von ihm ausgearbeitete Konzept für die neue Homepage des Ortsverbandes vorstellte, wurde von allen Seiten mit großer Zustimmung gedankt. Als Nachfolger ist Thomas Weiß, der die CDU in der Stadtverordnetenversammlung vertritt, mehrheitlich gewählt worden.
Nach dem offiziellen Ende der Gesamtmitgliederversammlung markierte die Stellvertretende Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete der CDU Brandenburg – Barbara Richstein – den Beginn der Nominierungsveranstaltung für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Falkensee. Mit einem motivierenden Grußwort bestärkte sie die Kandidaten in deren Vorhaben, im kommenden Jahr das Rathaus für die CDU zu gewinnen. Für die Einhaltung aller Sorgfaltspflichten und gesetzlichen Vorgaben für die Bestimmung eines Bürgermeisterkandidaten zeichnete sich an diesem Abend der Kreisvorsitzende Michael Koch verantwortlich, der fortan den Wahlprozess moderierte und die Wahlberechtigen ausführlich über die Rahmenbedingen der Wahl informierte.
Nach dem letzten Aufruf standen die Wahlvorschläge fest: Sven Steller, der die CDU Falkensee u.a. in der Stadtverordnetenversammlung repräsentiert, sowie Dr. Jan Pollmann, der als Stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbandes fungiert. Beide Wahlvorschläge waren keine Überraschung für die Anwesenden, denn vorangegangen war ein offenes und transparentes Nominierungsverfahren, bei dem alle CDU-Mitglieder zu Kandidatenvorschlägen oder zur eigenen Bewerbung aufgerufen worden waren und in dem alle Kandidaten die Möglichkeit hatten, sich den Mitgliedern schon vorab umfassend vorzustellen. Dieses von allen Mitgliedern, Presse und Öffentlichkeit gewürdigte und in Falkensee bisher einmalige Verfahren brachte mit Steller und Pollmann nach allseitigem Bekunden zwei Kandidaten hervor, die beide in vollem Umfang die notwendige Kompetenz für das Bürgermeisteramt mitbringen. Dies drückte sich auch in dem knappen Wahlergebnis aus, das Pollmann mit 23 zu 20 Stimmen knapp für sich entscheiden konnte. Mit einem kraftvollen Händedruck gratulierte Steller und bekundete, zusammen mit Pollmann die Absicht, wie bisher gemeinsam für den Erfolg der CDU zu kämpfen. Sichtlich gerührt von der großen Zustimmung seiner Parteifreunde dankte Jan Pollmann allen Anwesenden für das in ihn gesetzte Vertrauen und gelobte sich nun mit „ganzem Herzen und voller Kraft in den Wahlkampf zu stürzen“.